Star Wars Jedi: Survivor auf dem PC ist immer noch der schlechteste TripleAPCPort von 2023
Wann Star Wars Jedi: Survivor hat die PC-Version als den schlechtesten Triple-A-Port beschrieben, den wir 2023 gesehen hatten. Seitdem wurden jedoch mehrere Patches bereitgestellt, und in der neuesten Überarbeitung wurde eine vollständige Überarbeitung des 60 -fps -Leistungsmodus an Konsolenspieler geschenkt. Wie hat sich die PC -Version entwickelt??
Nun, wir haben über mehrere iterative Verbesserungen der Leistung im Laufe des Monats in früheren Patches gesprochen, aber diese ist potenziell wirkungsvoller. Schließlich wurde Nvidia DLSS zusätzlich mit einer ziemlich schlechten Umsetzung des FSR 2 von AMD hinzugefügt. Leider ist die Leistung immer noch nicht gut genug und zahlreiche Probleme wurden nicht angegangen. Jedi: Survivor ist immer noch der schlechteste Triple-A-Hafen von 2023.
Beginnen wir am Anfang. Jedi: Survivor stoot. Es wird jedes Mal angezeigt, wenn Sie das Spiel laden, auch wenn es nach dem ersten Start nichts zu tun scheint – unnötige Reibung für den Benutzer, das einem Fehler sehr ähnlich aussieht, noch fünf Monate nach dem Debüt. Besonders seltsam daran ist, dass es nicht besonders gute Arbeit leistet, wenn das Spiel tatsächlich Shaders-Shaders-Shader ist, es nicht besonders gut macht. Star Wars Jedi: Survivor hat immer noch eine Reihe von Shader Compilation Stotters während des gesamten Spiels.
In Bezug auf die Benutzererfahrung haben sich die Menüs des Spiels teilweise geändert – teilweise. Die Maus funktioniert im Gegensatz zum Start tatsächlich konsequenter, sodass Sie zum Beispiel das Spiel jetzt beenden können. Es funktioniert jedoch immer noch nicht richtig. Es ist unmöglich, beispielsweise mit Tastatur und Maus mit Tastatur und Maus die Auflösung des Spiels zu ändern. Wenn Sie auf eine neue Auflösung klicken, funktioniert es nicht, und das Drücken von Speicherplatz auf der Tastatur, wie das Spiel fragt. Bemerkenswerterweise ist es immer noch der Fall, dass Sie nur durch die Verwendung eines Spielebads das Menüsystem vollständig navigieren können.
Und diese Menüs sind in Bezug auf die Funktionalität immer noch genauso schlecht wie beim Start. Es gibt keine guten Beschreibungen darüber, was die Optionen tatsächlich tun oder welche Auswirkungen auf die Auswahl der Leistung sind. Es gibt auch keine Vorschaubilder, um genau zu demonstrieren, wie sich die Option ändern wird. Trotzdem bricht zumindest die RT-Ein-.
Die Bildqualität wurde zum Start ebenfalls geboren. Dies ist immer noch der Fall, aber Eigentümer von RTX GPUs können jetzt DLSS verwenden – obwohl Intel Xess nicht zur Party gebracht wird. DLSS Wunder für die Bildqualität des Spiels: Jedes Objekt in Bewegung behält jetzt tatsächlich Details bei, anstatt von Abstrichen, Pixelisierung und Disoklusionsfizzle zu folgen. Partikel sind auch nicht mehr verschwommen mit FSR 2, während Ghosting erheblich verbessert wird. Die DLSS 3 -Frame -Erzeugung ist ebenfalls integriert.
Im Spiel ist Leistung jedoch immer noch ein Kampf. Das Stottern von Traversal tritt unabhängig von Einstellungen oder Hardware, die CPU ist immer noch stark unterlastet, und natürlich gibt es Shader Compilation Stotter. Wenn Sie sich das Video oben ansehen, werden Sie feststellen, dass ich das Spiel über mehrere Patches auf den niedrigsten Einstellungen getestet habe und im Laufe der Zeit allmähliche Verbesserungen festgestellt habe. Bei einem Ryzen 5 3600 läuft das Spiel in CPU-begrenzten Szenarien jetzt etwa 25 Prozent schneller. Leider ist die Leistung bei höheren Einstellungen mit RT aktiviert wie beim Start genauso schlimm wie beim Start. Mein Core I9 12900K-PC mit RTX 4090 kann das Spiel immer noch nicht konsequent mit einem Minimum von 60 fps über die Erfahrung hinaus ausführen.
Kann DLSS 3 Frame -Generierung helfen? Absolut, da es in CPU-begrenzten Szenarien hervorragt, aber der Punkt ist, dass Rahmen-Gen noch gute Rahmenzeiten für die Eingabe benötigt, um eine reibungslose Präsentation auf der Ausgabe zu liefern. Jedi: Die Eingaben des Überlebenden sind immer noch sehr unregelmäßig und machen gut, sauberes Rahmen für die Ausgabe praktisch unmöglich. Jedi: Survivor hat auch die Wiedergabe von Animation gebrochen, wo Spikes in Frame-Time eine momentane Beschleunigung der Spieleimaschinen verursachen, die zu einem plötzlichen ‚Rüchen‘ nach vorne in der Animation führt, was passiert, auch wenn Sie es schaffen, das Spiel auf 60 zu sperrenBilder pro Sekunde.
Dies ist etwas schwer im Text zu beschreiben, aber sehen Sie sich das Video an und Sie werden sehen, was ich meine. Unabhängig von dem, was Sie in Jedi: Survivor tun, ist die intern gemessene Animations-Glätte gebrochen und die Animationen und die Kamera-Stotter sind abstoßend. Selbst wenn das Spiel extern auf einen perfekt rahmen 30 fps abgerufenen Spiel einrastet, ist es möglich zu sehen, wie dieses Verhalten noch auf einem 12900K geschieht.
Es gibt noch andere Dinge, über die ich sprechen könnte, z. B. wie das Spiel weiß blinktNvidia vor Monaten behoben.
Das Fazit ist, dass Sie selbst bei meinem High-End-Spielesystem die CPU in angemessenen Grafikeinstellungen und insbesondere bei Strahlenverfolgung von CPU begrenzt sind. Bei einem älteren Mittelbereichsprozessor ist das Spiel immer noch eine Katastrophe. Technisch gesehen ist das Spiel besser, aber es ist kaum wichtig, wenn Kernprobleme dort seit dem Start nicht angegangen wurden.
Unbedeutend ist, den Patch -Notizen haben keine weiteren Updates erwähnt, aber wir wissen, dass die Entwicklung des Spiels weitergeht – schließlich kommen Konsolenversionen der letzten Generation. Vielleicht ist es eine verlassene Hoffnung so weit unten, aber die PC -Version von Star Wars Jedi: Survivor kann in diesem Zustand nicht übrig bleiben. Es passt immer noch nicht zum Zwecke.