Diablo 4 getestet: Eine großartige Erfahrung auf allen Konsolen der aktuellen Generation Generation
Einige elf Jahre später Diablo 3, Blizzard ist zurück mit einem weiteren Barnstorming -Hack- und Slash -Abenteuer. Diablo 4 ist eine Rückkehr zu den dunklen, realistischen Stilen der ersten beiden Serieneinträge, mit modernen Rendering-Technik und einem Fokus auf Konsolen der aktuellen Generation und PC. Auf einen Blick ist es definitiv eine angenehme Anstrengung, insbesondere wenn man den kolossalen visuellen Sprung aus den früheren Spielen berücksichtigt – aber kann es die 60 fps, die von seinem Vorgänger geliefert werden? Nutzen die neuen Visuals die neueste Konsolenhardware besondere Vorteile? Und was ist mit Konsolen der letzten Generation?
Der beeindruckendste Aspekt von Die visuelle Darstellung von Diablo 4 ist die Beleuchtung. Im Wesentlichen sind die meisten Lichter in der Spielwelt Schatten, und der Spieler bekommt eine Art weiches Licht nach vorne ausgerichtet, um den Bereich um sie herum zu beleuchten, der auch Schatten wirft. Das subtile Spiel der Schattenmaps, wenn Sie sich durch jeden Innenraum bewegen, ist sehr cool, sehr attraktiv und sehr atmosphärisch. Hell tanzt auf eine sehr angenehme Weise durch dunkle Räume, wobei sich sanft diffuse Schatten mit dem Player -Charakter bewegt.
Hier gibt es auch einige interessante Tricks. Bestimmte Lichtquellen zeigen zeitweise eine Art variabler Penumbra -Effekt, wobei Schattendetails im Bereich abfallen. Und unter bestimmten Umständen kann die Beleuchtung mehrere Schatten gleichzeitig aus demselben Objekt werfen. Diablo 4, soweit ich das beurteilen kann.
Diablo 4 verfügt auch über beeindruckende Umweltdetails und Asset -Arbeiten. Jede Umgebung ist mit Geometrie mit einer Menge kleiner Winkel und Klettern auf jeder abgenutzten Oberfläche abgestimmt. Das Spiel präsentiert fast immer eine Top-Down-Ansicht, die fast parallel zu Boden ist, sodass Sie nicht wirklich die Möglichkeit haben, etwas aus nächster Nähe zu inspizieren, aber aus dem Gameplay-View alle Details der Welt halten sich sehr gut an.
Materialien scheinen eine sehr feste PBR-Behandlung zu erhalten, die Umgebungen ein gedämpftes, aber genaues Aussehen verleiht, mit weichem diffusem Schnee und Schmutz, glänzenden abgenutzten Böden und gesprenkeltem Nasstein. Das Gesamtaussehen des Spiels erinnert mich einiges an 2021er Diablo 2: Auferstanden, wenn auch diesmal mit schön modellierten, vollständig 3D-Umgebungen und genauer Beleuchtung.
Gelegentlich geht das Spiel in einige richtige Ingine-Zwischensequenzen ein. Diese Sequenzen sind beeindruckend und repräsentieren einen großen Sprung über anderen Diablo -Titel, die einfach nicht die grafische Stärke hatten, Echtzeit-Nahaufnahmen wie diese zu erzielen, und sich stattdessen weitgehend auf vorgezogene Kinos stützte, um ihre Geschichte zu erzählen. Sie bekommen immer noch ein High-End-CG-Intro in Diablo 4, aber die anderen Story-Segmente sind Echtzeitsequenzen, die es trotz der engen Kamerawinkel schaffen, sich selbst zu halten.
Aber der Kern der Diablo 4 Erfahrung liegt in seinem schnellen Aktionskampf. Wie Diablo 3, feindliche Gruppen sind in der Regel groß und kommen schnell zu Ihnen, und erfordert die Drehung mit Bildschirmfüllung Kontrolle und AOE -Fähigkeiten. Wenn der Bildschirm voller Feinde und Zaubereffekte ist, sieht das Spiel hervorragend aus – aber es gelingt es trotzdem, für Gameplay -Zwecke lesbar zu bleiben. Auf Mikroebene gibt es auch viele coole Details. Die Eiszauber meines Zauberers haben ausgezeichnet aussehende Shader, und gefrorene Feinde werden in eisige Stücke gesprengt, wenn sie mit starken Fähigkeiten getroffen werden.
Physik ist ein großer Teil davon. Feinde überzeugend Ragdoll, wenn sie getötet oder in Stücke gespalten werden. Umweltstücke können auseinandergeblasen werden, wenn sie mit einem fehlerhaften Zauber getroffen oder mit einem Nahkampfschlag getroffen werden. Die Ergebnisse sind nicht so übertrieben wie in Diablo 3, aber alles fühlt sich angemessen an, da der realistischere visuelle Ton angemessen ist. Es gibt auch viele Umweltanimationen – wie die pulsierende Masse hier – neben Laub, die sich mit dem Wind und einer Vielzahl von Wettereffekten beugt.
Wirklich Diablo 4 fühlt sich nur sehr organisch an. Die Welt hat dank der Vermögensarbeit eine bestimmte Lebensqualität und fühlt sich aufgrund der Beleuchtung, Physik und netten kleinen Details wie geometrischer Schneeverformungen sehr interaktiv an. Es ist eine beeindruckend realisierte Anstrengung und ein sehr poliertes Spiel aus einer visuellen Perspektive.
Gleichzeit. Es gibt keine Strahlungsverfolgung – beispielsweise werden Schatten definitiv die Form von Schattenkarten, und die Reflexionen werden mit einem Bildschirm -Raum -Effekt erledigt. Und es gibt bestimmte visuelle Auswahlmöglichkeiten, die sich aus der isometrischen Kamera des Spiels ergeben, die nicht allen Spielern passen.
Zum Beispiel gibt es keinen wahren Tag/Nachtzyklus. Stattdessen wechselt das Spiel zwischen Tag und Nacht immer wieder, wenn Sie von Ort zu Ort teleportieren, einen Ort betreten oder während bestimmter Missionen. Die Schattenposition des Spiels scheint aus künstlerischen und lesbaren Gründen sorgfältig eingestellt zu sein, aber ich bin sicher, dass dies einige Spieler ärgern wird. Und es gibt keine Kamera Kontrolle überhaupt, ohne dass überhaupt Optionen herauskommen. Die Kameraposition des Spiels ist meiner Meinung nach eine Touch der Aktion für Monitore, und die Spieler haben keine Fähigkeit, dies zu ändern.
Also Diablo 4 ist ein raffiniertes, visuell poliertes Abenteuer – aber wie stapeln sich die Konsolen der aktuellen Generation an? Auflösung, Diablo 4 Paare relativ geringe interne Auflösungen mit einer Form der Upsampling – basierend auf den Artefaktmustern, scheint AMDs FSR 2 zu sein, um ein scharfes, detailliertes endgültiges Bild zu erzeugen. Auf der PS5 und der Serie X scheint die interne Auflösung um ca.-1260p zu sein, mit der Möglichkeit einer dynamischen Auflösung, obwohl ich in meinen Tests keine Beweise dafür erfasst habe. Das Spiel wird jedoch auf 4K rekonstruiert, daher erhalten wir für alle praktischen Zwecke eine sehr saubere endgültige Entschlossenheit. Aufgrund der isometrischen Kamera gibt es so viel Konsistenz, dass es eine Herausforderung ist.
Die Serie S macht sich ziemlich ähnlich mit einem reibungslosen, gut gelösten Bild frei, das frei von Artefakten ist. Hier beträgt die interne Auflösung ungefähr 864p, wobei upsampling das Bild in etwas in der Nähe von 1440p rekonstruiert. Es sieht etwas weicher aus als die Premium -Maschinen, aber es hält sich auf einem 4K -Fernseher aus einer typischen Betrachtungsentfernung gut auf.
Außerhalb der Unterschiede in der Bildauflösung gibt es nicht eine ganze Menge, die die Maschinen der aktuellen Generation trennt. PS5 und Serie X scheinen im Grunde genommen in Bezug auf visuelle Einstellungen wie eine Übereinstimmung zu sein, obwohl randomisierte Umgebungselemente in den beiden Konsolen manchmal anders aussehen. Die Serie S erhält ein paar Nips und Binsen mit niedrigeren Schattenmaps, weniger überzeugende Umgebungsverschlüsse und vereinfachte Bodendetails an bestimmten Stellen. Das S hat eine niedrigere Installationsgröße und es ist wahrscheinlich, dass einige der Vermögenswerte etwas beschnitten wurden, aber von der Gameplay -Kamera waren alle signifikanten Änderungen schwer zu erkennen. Wirklich, das Spiel sieht in allen Konsolen der aktuellen Generation gut aus, und die Version der Serie ist weniger kompromittiert als gewöhnlich.
Diablo 4 Ziele 60 fp. Serien S und X können während der Open-World-Durchquerung ein oder zwei Rahmen gelegentlich fallen lassen, halten sich jedoch ansonsten an 60. PS5 scheint ein bisschen häufiger Frames zu verlieren, mit regelmäßigen einmaligen Rahmen im großen Gebiet Kyovashad City des Spiels. Es ist in keiner Veranstaltung keine große Sache. Große Kampfbegegnungen scheinen auf keiner der drei Plattformen Probleme zu verursachen, obwohl es möglich ist, dass komplexe Endgame -Inhalte Probleme hervorrufen, die wir hier nicht sehen. Ich habe jedoch bemerkt, dass eine Handvoll spezifischer feindlicher Animationen unregelmäßig aktualisieren, obwohl ich vermute, dass dies kein beabsichtigtes Verhalten ist, da die meisten Animationen auch bei Feinden, die vom Spielercharakter entfernt sind. Außerdem läuft Cutscenes mit 30 Bildern pro Sekunde, obwohl es mir nichts ausmachte.
Die aktuellen Generationskonsolen sind hauptsächlich in gutem Zustand? Ich habe keine Zeit, hier jede Konsole zu durchlaufen, also habe ich die PS4 als Referenzpunkt ausgewählt. Der mit Abstand größte Kürzung ist der Schritt in Richtung eines 30-fps. Diablo 4 zielt nur 30 fps auf Hardware der letzten Generation an, und das Spiel wird mit Frame-Rate-Tropfen und Stottern unterbrochen, was manchmal ziemlich schwerwiegend sein kann.
Es gibt auch eine Handvoll visueller Veränderungen. Die Umweltgeometrie ist vereinfacht und sieht bei PS4 viel klobiger aus, Texturen haben eine niedrigere Qualität, und die Schattenauflösung dauert einen weiteren Treffer mit weniger unterschiedlichen Umrissen als Serien S. Intern rendert die PS4 das Bild bei 720p, obwohl das endgültige aufgelöste Bild 1080p-ähnliche Klarheit hat, was auf Upsampling hindeutet.
Diablo 4 Bei Konsolen der letzten Generation ist eine schwerwiegende Herabstufung von der aktuellen Generation Hardware, die hauptsächlich auf das 30-fps-Frame-Rate-Ziel angeht. Es fühlt sich überhaupt nicht reibungslos von Maschinen der aktuellen Generation an, insbesondere angesichts der ständigen Bildlaufbewegung der Kamera und dem vollständigen Mangel an Bewegung Unschärfe. Es ist spielbar genug, nehme ich an, aber nicht ideal und Das 60FPS -Update von Diablo 3 bietet ein viel flüssigeres Erlebnis auf derselben Hardware.
Diablo 4 ist ein Spiel, das mich überrascht hat. Die jüngsten Titel von Blizzard haben niedrigere Details, stilisierte Kunst, die ihnen hilft, selbst in das relative Alter frisch zu bleiben. Jedoch, Diablo 4 umfasst das realistische Aussehen der ersten beiden Serieneinträge und verwaltet ein weniger stilisiertes Aussehen ganz effektiv. Dies handelt. Es scheint keine Rendering-Tech für Grenzen zu packen, aber es sieht durchweg ausgezeichnet aus.
Es spielt auch sehr gut, dank einer sorgfältigen Entwicklung der Gameplay -Systeme von Diablo 3 und eine größere, offenere Welt. Der Hack-and-Slash-Kampf wurde in Bezug auf Geschwindigkeit ein wenig niedergeschlagen, wobei der Schwerpunkt auf Ausweichen mit feindlichen Angriffen und der Verwaltung großer Menschenmengen stärker ist. Die Spieler haben mehr Freiheit, einen Charakter von Beginn des Abenteuers mit einem hochflexiblen – wenn auch etwas komplexen Fertigkeitssystem anzupassen. Ich fand es viel ansprechender als Diablo 3, zumindest während des Vorabend-Leveling-Prozesses.
Die einzige Einschränkung ist, dass das Spiel verständlicherweise schwerer ist als die Blizzard -Titel, die es vorausgingen. Wenngleich Diablo 4 scheint nach den letzten Veröffentlichungen immer noch ziemlich leicht zu sein. Es ist keine großartige Erfahrung in der Hardware der letzten Generation. Auf der positiven Seite sind die Versionen der aktuellen Generation in ausgezeichnetem Zustand, und das Spiel fühlt sich selbst beim Start bemerkenswert poliert an. Diablo 4 ist eine sehr beeindruckende Anstrengung und eine willkommene Änderung des Tempos gegenüber der Flut technisch beeinträchtigter Veröffentlichungen, die wir in den letzten Monaten gesehen haben.