The Last of Us Part 2 wurde für PS5 aktualisiert und wir haben es getestet
The Last of Us Part 2 hat endlich sein lang erwartete PlayStation 5-Upgrade von 11 Monaten bis zum Tag erhalten, seit die epische Fortsetzung von Naughty Dog auf PS4 und Pro gestartet wurde. Es ist ein kostenloses Upgrade in Form eines 299 MB Patch – Version 1.08 – Das aktualisiert automatisch die PlayStation 4 -Version des Spiels und bietet PS5 -Benutzer die Möglichkeit, das Spiel mit 60 Bildern pro Sekunde zu spielen. Wir haben den Patch seit einer Woche und ermöglicht es uns, das Spiel von Anfang bis Ende ausführlich zu testen und zu testen.
Es ist eine interessante Veröffentlichung: The Last of Us Part 2 steht als einer der technisch ehrgeizigsten Titel für die PlayStation 4 und wir haben uns gefragt, wie gut diese Art von Performance -Patch funktionieren würde. Egal wie Sie sich zum Spiel fühlen, es ist eine atemberaubende technische Errungenschaft, die mit den Grenzen seiner ursprünglichen Plattform flirtet – und es war erforderlich, 30 fps zu beschränken, um seine schönen Bilder zu liefern. In diesem Sinne waren wir neugierig zu sehen. Kann PS5 wirklich auf 60 fps sperren?
Bei der Betrachtung dieses Update wird eine Veränderung des Marktes im Vergleich zur letzten Generation hervorgehoben. Ohne Rückwärtskompatibilitätspfad für PlayStation 3 -Spiele auf PS4, Naughty Dog wurde ausgiebig überarbeitet Der letzte von uns für die Gen 8 -Konsole, wobei die Übung verwendet wird, um die technologischen Grundlagen ihres neuen Motors zu etablieren. The Last of Us Remastered debütierte 13 Monate nach dem ursprünglichen Start und lieferte hauptsächlich Frame-Rate- und Auflösungsvorteile. Eine Generation an, die Tische drehen sich. Zusätzliche Auflösung wurde bereits über die Auffrischung von Sony in der mittleren Generation – PlayStation 4 Pro – geliefert, was bedeutet.
Da dies keine vollständige Wiederveröffentlichung oder Remaster ist, ist ein Upgrade, der mit früheren PS5-Patches der Erstanbieter eingerichtet wurde. God of War, Ratchet und Clank, Geister von Tsushima und Tage vergangen Alles gingen auf den gleichen Weg und lieferte den visuellen Feature-Set der PlayStation 4 Pro pro Sekunde, wobei die Frame-Rate entsperrt wurde, wobei 60 Bilder pro Sekunde Gaming ermöglicht wurden. Um klar zu sein, bleiben alle anderen Einstellungen im Zusammenhang mit den Bildern des Spiels – einschließlich der Auflösung – genau so, wie sie auf dem Profi waren. Das bedeutet also, dass es sich immer noch um ein 2560×1440 -Spiel handelt, das aufgrund seiner zeitlichen Anti -Aliasing -Technik immer noch die Rolle aussiehtAlle anderen visuellen Details bleiben identisch mit dem Pro -Angebot. Im Vergleich zu den anderen Patches gibt es jedoch eine kleine Änderung: Während 60 fps jetzt die Standardeinstellung bei PS5 sind, können Benutzer mit einer neuen Menüoption auf 30 fps zurückschütten, wenn sie es vorziehen. [AKTUALISIEREN: Es ist die Rede von „verbesserter Auflösung“, die diesen Patch umgibt, aber Sony hat mit uns bestätigt, dass dies Teil der Suite von Funktionen ist, die PS5 auf PS4-Titel unter dem Back-Compat lief.]
In Bezug darauf, wie eng PlayStation 5 zu einem verschlossenen 60fps gelangt – sagen wir einfach, dass es hier wenig zu sorgen gibt. Ähnlich wie bei anderen Erstanbieter-Titeln, die unter „Back Compat Plus“ laufen. Rückblickend auf Tlou2, das auf Profi läuft, können Szenen mit viel Wasser unter 30 fps rutschen. Es war nie eine große Sache, da die Dips nicht lange dauerten und nicht übermäßig ausgesprochen wurden, aber sie waren da. Es deutet darauf hin, dass der freche Hund in einigen Bereichen an die Grenzen gesetzt wurde und manchmal nicht ganz ihre Leistungsziele erreicht hat.
Auf PlayStation 5 sind alle die gleichen Bereiche jetzt vollständig auf 60 Frames pro Sekunde mit dem geringsten Hinweis auf Probleme ausgestattet. Und es macht Sinn. PS5 verfügt über die gleiche Anzahl der Berechnung der Einheit wie PlayStation 4 Pro und kann wieder in den GCN-Emulationsmodus fallen, um die architektonischen Vorteile von rDNA2 effektiv zu deaktivieren. Mit der GPU liefert PS5 fast 2.5 -fach die Berechnungspflicht. Dies ist mit etwas mehr als zweimal so hoch wie die Speicherbandbreite und basiert auf den hier zu sehen.
Nur für ein gutes Maß habe ich auch eine Szene mit vielen Feinden und Alpha -Effekten probiert – es war bereits stabil 30 fps bei PS4 Pro, aber die Anforderungen sind leicht unterschiedlich. Es ist wohl eher ein Memory -Bandbreitentest als eine gerade Berechnungsproblem. Tatsächlich habe ich im Laufe des Spiels ungefähr acht Stunden Filmmaterial auf PS5 aufgenommen. Egal wie komplex die Szene, es schien immer das Ziel zu erreichen – mit einer Ausnahme.
Schauen Sie sich den Screenshot unten an. In dieser Kampfsequenz auf einem verlassenen Wolkenkratzer, in einem bestimmten Bereich und ansprechenden Feinden, schafft es auch ein Auftrittsabfall bei PlayStation 4 Pro, zu einem kleinen, aber anhaltenden Frame-Rate-Dip auf PS5 zu bewirken. Es ist das einzige Beispiel für einen Performance -Blip, den ich auf PS5 finden konnte. Es ist ein wenig rätselhaft, weil es nicht ganz klar ist, was los ist. Dies ist eine coole Sequenz, aber es ist sicherlich nicht so visuell anstrengend wie viele andere Bereiche im Spiel, und es ist auch nicht so groß im Umfang. Es ist nur dieser Bauplatz, der in Nebel gehüllt ist. Dies ist nichts weiter als ein akademischer Befund, wie es der einzigen Sequenz erscheint, die sich nicht an 60 fps hält und selbst dann nur in dieser spezifischen Position vorkommt.

Es ist also stabil, aber wie verbessert der 60 -fps -Patch die Erfahrung? Im Allgemeinen, egal ob wir über Back -Compat -Plus -Patch -Upgrades, Interventionen auf Systemebene wie FPS -Boost oder direkte Ports von der letzten Generation bis zur aktuellen Beschäftigung sprechen, ist der Sprung von 30 fps auf 60 fps transformativ und in Bezug auf das Spiel, das gilt, das gilt, das gilt, das gilt, das giltgleichermaßen zu The Last of Us Part 2 auch. Insbesondere fand ich insgesamt viel reaktionsschneller. Das Spiel hat standardmäßig ein mäßig schweres Gefühl bei 30 Bildern pro Sekunde, aber es ist jetzt extrem biss bissig. Der einzige Kritikpunkt ist minderjährig im großen Schema der Dinge: Ich bin enttäuscht, dass die Verschlussgeschwindigkeit für Bewegungsschwäche nicht für die höhere Rahmenrate angepasst worden zu sein scheint und infolgedessen einen Teil des filmischen Flairs Sie verliertHolen Sie sich bei 30 fps. Die Lösung wäre gewesen, einen Slider im Menü Optionen zu verlegen, der alle Versionen zum Spiel zugute kommt, da sowohl Liebhaber als auch Bewegungshasser eine Einstellung finden würden, die ihnen gefällt.
Ladezeiten? Sie werden bis zu einem gewissen Grad verbessert, aber die relativ begrenzte Natur des Boost hier hämmert nach Hause, dass dies eine rückwärts kompatible Veröffentlichung ist, keine native PlayStation 5 -App. Während des Spiels, The Last of Us Part 2 ist im Grunde genommen eine kontinuierliche, nahtlose Erfahrung – Streaming im Hintergrund, wenn Sie ohne Unterbrechungen für das Laden spielen. Die ersten Lasten können jedoch nicht maskiert werden, und in einer Probe hier reduziert sich eine 91 -Sekunden -Wartezeit auf PS4 Pro auf 43 Sekunden auf PS5 – etwas mehr als doppelt so schnell. Es ist schön, eine Verbesserung zu erkennen, aber aufgrund der Art des Codes kann er nicht zugreifen.
Obwohl der Ladungsaspekt nicht gerade verändert wird, ist der Auftrieb der Leistung sicherlich und seine Ankunft hat es mir ermöglicht, zurückzukehren und zu schätzen, was technisch geschafft hat, und diese Gedanken im obigen Video mit Ihnen zu teilen. Sie sehen, Naughty Dog kehrte zum Start des Spiels zurück und beschützte Spoiler und die Bewertungsembargos wurden mit Einschränkungen hinsichtlich des Inhalts verbunden, den wir abdecken konnten. Es gab viele Sequenzen, die interessant und auffällig waren, über die wir nicht sprechen konnten – aber jetzt können wir auch, und das Testen des PS5 -Patchs dient der heutigen Berichterstattung auch dazu, unsere ursprüngliche Tech -Analyse in gewisser Weise abzuschließen. Letztendlich mit seinem Upgrade für PS5, The Last of Us Part 2 läuft reibungsloser als je zuvor und ich habe es genossen, es wiederzugeben – Sie können mit einem Frame -Rate -Boost einfach nichts falsch machen und das ungezogene Hundesspiel sieht besser aus als je zuvor.